
Cloud-Managed Remote Mailboxes - Abschied vom letzten Exchange-Server
Viele Admins kennen dieses Bild. Alle Postfächer längst in Exchange Online, aber im Keller steht immer noch dieser eine Exchange-Server, der eigentlich nichts mehr tut – außer Attribute im Active Directory für die Cloud freizugeben. Er läuft, er nervt, er wird gebraucht - bisher. Warum war dieser Server so hartnäckig nötig? Weil Exchange-Attribute von synchronisierten Benutzern in der Cloud nicht einfach angepasst werden konnten. Änderungen an E-Mail-Adressen oder Postfacheinstellungen mussten weiterhin On-Prem erledigt werden....

Platform SSO für macOS
Platform SSO für macOS: Jetzt allgemein verfügbar mit Microsoft Entra ID Wenn man ehrlich ist, haben viele von uns ein zwiespältiges Verhältnis zu Passwörtern. Einerseits sind sie der Schlüssel zum digitalen Alltag, andererseits sind sie ständige Nervensägen. Genau hier setzt Microsoft an und bringt mit Platform SSO für macOS eine Lösung, die endlich allgemein verfügbar ist – und das könnte ein echter Gamechanger sein. Ein Login, viele Türen Stell dir vor: Du schaltest deinen Mac ein, meldest dich mit deinem Microsoft Entra ID-Konto an und bist gleichzeitig in all deinen Apps und Browsern eingeloggt....

iOS Microsoft 365 Copilot-App
Microsoft 365 Copilot-App: Vorschau statt Bearbeitung ab September 2025 Es ist schon spannend: Eine App, die jahrelang als Alleskönner galt, wird plötzlich auf Diät gesetzt. Microsoft verändert die Copilot-App für iPhone und iPad – und zwar deutlich. Ab September 2025 kannst du dort zwar noch Dokumente öffnen und ansehen, aber nicht mehr bearbeiten. Wer schreiben, formatieren oder Tabellen anpassen will, muss künftig auf Word, Excel oder PowerPoint wechseln. Ein kurzer Blick zurück Die Reise dieser App ist eine kleine Geschichte für sich....

Die WorkSimple KI-Reise | Logbuch Eintrag #2 - Willkommen im Dschungel
Wir wollen unser WorkSimple-Portfolio strategisch erweitern und setzen dabei auf echte KI-Anwendungen statt auf Buzzword-Feuerwerk. Genau deshalb machen wir das fundiert, mit sinnvollem Plan und klarer Zielrichtung. Worum es dabei konkret geht, seht ihr in unserem Logbuch. Logbuch Eintrag #1 - Der Start Der zweite Eintrag dreht sich um den Aufbau einer KI-Marktübersicht mit Schwerpunkt Microsoft. Die Erkenntnisse daraus nutze ich, um im nächsten Beitrag die Gesprächsstruktur für unsere Kundeninterviews vorzubereiten....

Plattformübergreifende Gerätebereinigungsregeln
Intune: Gerätebereinigungsregeln plattformübergreifend nutzen In Microsoft Intune lassen sich Geräte über sogenannte Gerätebereinigungsregeln automatisch verwalten. Diese Regeln dienen dazu, inaktive, veraltete oder nicht mehr reagierende Geräte aus der Verwaltung zu entfernen – ein wichtiger Schritt, um den Gerätebestand aktuell und übersichtlich zu halten. Funktion der Gerätebereinigungsregeln Mit Gerätebereinigungsregeln können Administratoren festlegen, unter welchen Bedingungen Geräte automatisch aus Intune entfernt werden. Typische Kriterien sind zum Beispiel: Das Gerät war über einen bestimmten Zeitraum nicht aktiv....