Apple Business Manager

Microsoft Defender for Office 365: Mail Bombing Detection verfügbar

Mit dem stetigen Anstieg raffinierter Cyberangriffe erweitert Microsoft Defender for Office 365 seine Schutzmechanismen: Ab Ende Juni 2025 wird weltweit die neue Mail Bombing Detection eingeführt. Ziel ist es, Organisationen effektiv vor einer immer häufiger auftretenden Bedrohung zu schützen – dem sogenannten Email Bombing. Was ist Email Bombing? Beim Email Bombing handelt es sich um eine Taktik, bei der ein Postfach mit tausenden E-Mails überflutet wird – oft mit harmlosen, aber massenhaft versendeten Nachrichten....

Broken MSCHAPv2

Entra Hybrid Join: MS-CHAPv2 Netzwerkauthentifizierung schlägt fehlt

Viele Unternehmen erleben derzeit unerwartete Authentifizierungsprobleme in ihren WLAN- oder VPN-Netzen: Nach dem Entra Hybrid Join funktioniert die Anmeldung über 802.1x RADIUS mit MSCHAPv2 nicht mehr wie gewohnt. Besonders betroffen sind Windows‑11‑Geräte mit aktiviertem Windows Defender Credential Guard Das Problem In klassischen 802.1x-Setups wird oft PEAP mit MSCHAPv2 verwendet, um sich gegenüber dem RADIUS-Server zu authentifizieren. Doch bei hybrid-joined Windows‑11 Geräten funktioniert das plötzlich nicht mehr: SSO schlägt fehl Benutzer werden erneut zur Eingabe ihrer Anmeldedaten aufgefordert RADIUS lehnt Verbindungen ab Besonders bei maschinen- oder benutzerbasierten WLAN-Policies kommt es zu Verbindungsproblemen Grund dafür ist Windows Defender Credential Guard, das gespeicherte NTLM-Hashes vor Zugriff schützt – was allerdings für MSCHAPv2 erforderlich ist....

AVD-vs-W365

Azure Virtual Desktop vs. Windows 365

An wen richtet sich dieser Blogeintrag? Dieser Blogeintrag richtet sich an IT-Entscheider, Administratoren und technische Projektverantwortliche, die vor der Frage stehen, ob und wann der Einsatz einer virtuellen Desktopinfrastruktur (VDI) sinnvoll ist. Besonders relevant ist der Beitrag für Unternehmen, die zwischen Azure Virtual Desktop und Windows 365 abwägen. Hierfür wollen wir eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten. Wann brauche ich eine virtuelle Desktopinfrastruktur? Viele Unternehmen nutzen heute verschiedenste Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Leistung und Netzwerk....

Logbuch

Die WorkSimple KI-Reise | Logbuch Eintrag #1 - Der Start

Wir wollen unser WorkSimple-Portfolio strategisch erweitern und setzen dabei auf echte KI-Anwendungen statt auf Buzzword-Feuerwerk. Genau deshalb machen wir das fundiert, mit sinnvollem Plan und klarer Zielrichtung. Worum es dabei konkret geht, steht in meinem heutigen Post. KI ist überall. Es fühlt sich an, als würde gerade jeder etwas dazu sagen oder posten. Vieles klingt wichtig, bringt aber wenig. Ich selbst tue mich oft noch schwer, zwischen Hype und echtem Nutzen zu unterscheiden....

AzureJITBild

Azure - Just in Time Access (JIT)

Was ist Azure - Just in Time Access (JIT)? Azure Just in Time Access (JIT) ist eine Sicherheitsfunktion innerhalb von Microsoft Defender for Cloud, die den Netzwerkzugriff auf virtuelle Maschinen (VMs) in Azure nur bei Bedarf und für einen begrenzten Zeitraum erlaubt. Ziel ist es, die Angriffsfläche zu minimieren, indem dauerhaft offene Ports wie etwa für RDP oder SSH vermieden werden. In der Praxis sieht das oft differenzierter aus. Zwar sind viele virtuelle Maschinen nicht direkt aus dem Internet erreichbar, sondern über interne Netzwerke oder über VPNs abgesichert, dennoch bleiben häufig administrative Ports wie RDP oder SSH dauerhaft geöffnet....